WARENKORB
VERANSTALTUNGSORTE
Der Pianistenclub will neben dem ausgesuchten musikalischen Anspruch seinen Gästen stets auch die Möglichkeit geben, direkt nach dem Auftritt mit den Pianisten ins Gespräch zu kommen und sich ggf. bei einem Glas Wein auszutauschen. Daher sind die Veranstaltungsorte, an denen der Pianistenclub konzertiert, sorgfältig ausgewählt und von persönlicher Atmosphäre geprägt.
Ein charismatischer, ehemaliger Kirchenraum mit guten Cross-Over-Möglichkeiten für Musik und Malerei, Film oder mehr. Der Pianistenclub ist hier seit 2011 zu Gast. Bis zu 200 Konzertbesucher freuen sich auch über „handverlesene" Buffets. ...weiterlesen
Intimer Rahmen, feiner Flügel und eine vorzügliche Akustik für 40 Konzertbesucher. ...weiterlesen
Der stilvolle, holzgetäfelte Saal versetzt bis zu 300 Zuhörer gelungen in die schöne Atmosphäre eines großen Theaters. Seit 2008 konzertiert der Pianistenclub hier. ...weiterlesen
Im 18. Jahrhundert als „Juwel des Rokoko“ gefeiert, gilt es heute als bedeutendstes Rokokotheater Deutschlands. Der Pianistenclub feiert seit 2008 hier einmal im Jahr seine beliebte „Nacht der Pianisten“ mit Orchester. 503 Sitzplätze. ...weiterlesen
Ambitionierte Klavierabende präsentiert der Pianistenclub im Zentrum der klassischen Münchner Musikkultur schon seit 2004 vor meist ausverkauftem Haus (183 Plätze). ...weiterlesen
Im Herzen des wuchtigen Hauptgebäudes der Musikhochschule am Königsplatz befindet sich der Große Konzertsaal. Der ovale Grundriss, ...weiterlesen
Dort auftreten, wo die Profis von morgen ausgebildet werden. Das Besondere hier sind seit 2007 die Konzertabende an zwei großen Steinway-Flügeln; für 99 Gäste. ...weiterlesen
Eine seltene Möglichkeit, die Villa des Malers Kaulbach zu erleben, eröffnen die stimmungsvollen Sommersoireen des Pianistenclubs schon seit 1998. Begleitet von Getränke im Gartensaal, bei schönem Wetter ...weiterlesen
Die vielfältigen Konzerte, auch mit dem „Club der Jungen Pianisten", im stilvoll renovierten „Haus der Künste" erfreuen seit 2009 bis zu 200 Gäste, ...weiterlesen
Fürstliche Konzertstunden im Orangerietrakt des Schlosses bietet der Pianistenclub seinen bis zu 90 Gästen im Johannissaal bereits seit 2007. ...weiterlesen
Hier findet der Pianistenclub seit 2003 den angemessenen Rahmen für seine ausgesuchten musikalischen Veranstaltungen in naturnaher Schlossatmosphäre für bis zu 99 Zuhörer. ...weiterlesen
Konzerte finden auf dem clubeigenen Bösendorfer Flügel im stilvollen Ambiente der herrschaftlichen Villa seit 2003 für fast immer 99 Gäste statt. ...weiterlesen
Immer wieder ein besonderer Genuss sind die Solo-Konzerte des Pianistenclubs an den hervorragenden Steinway B- bzw. D-Konzertflügeln, ...weiterlesen
zum den Kategorien