|
Alina Andersohn
geb. 2003, erhielt den ersten Cello- und Klavierunterricht im Alter von drei Jahren bei Ihrer Mutter. Bald wollte sie überall mitspielen und stellte sich dabei sehr geschickt an. Seit 2012 gewann sie bei „Jugend musiziert“ etliche 1. Preise auf Regional- und Landesebene sowie 2. Preise im Bundeswettbewerb
...weiterlesen
|
|
Jasmin Andersohn
geboren 2006, begann im Alter von 3 Jahren, Klavier und Geige zu spielen. Sehr bald schon konnte sie kleine Stücke im Familienensemble und bald auch als Gast bei Konzerten des Pianistenclub München spielen,
...weiterlesen
|
|
Jakob Aumiller
wurde 2001 in München geboren. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er mit fünf Jahren bei C. Nonn-Jordache, inzwischen wird er von Lukas Klotz unterrichtet. Er ist mehrfacher 1. Preisträger bei „Jugend musiziert“, u.a. in Klavier solo, vierhändig und Klavier/Gesang. 2014 erreichte er als Klaviersolist beim Bundeswettbewerb einen 2. Preis.
...weiterlesen
|
|
Amelie Borchert
geboren am 01.10.2007, begann mit sechs Jahren Klavier zu spielen. Amelie wird von Maryna Goldiner, Dozentin an der TU Dortmund, unterrichtet. Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ gewann sie einen 1. Preis,
...weiterlesen
|
|
Janick Cech
wurde am 26.04.2004 in München geboren. Mit sechs Jahren bekam er seinen ersten Klavierunterricht bei seinem Vater. 2015 setzte er seine Ausbildung bei Maria Ilyashov fort. 2017 gewann er einen 1. Preis beim Bundeswettbewerb
...weiterlesen
|
|
Konstantin Egensperger
wurde im Juni 2005 als ältestes von vier Kindern geboren. Seit er fünf Jahre alt ist erhält er Klavierunterricht, von 2012 bis 2019 als Schüler von Simon Gourari. Seit Oktober 2019 ist er im Hauptfach Klavier Jungstudent an der Hochschule für Musik München bei Markus Bellheim.
...weiterlesen
|
|
Julius Egensperger
wurde im Dezember 2006 als zweites von vier Kindern geboren. Seitdem er fünf Jahre alt ist, erhält er Klavierunterricht, seit 2012 als Schüler von Ludmila Gourari. Bei Jugend musiziert erzielte er mehrfach erste Preise. Im Rahmen der von Anna Gourari geleiteten Konzertreihe Musicae
...weiterlesen
|
|
Sebastian Fuß
geb. 1999 in Reutlingen, begann im Alter von vier Jahren Blockflöte zu spielen, zuletzt bei Prof. Agnes Dorwarth in Freiburg. Klavierunterricht erhält er seit seinem 6. Lebensjahr bei der Reutlinger Pianistin Angela-Charlott-Linckelmann.
...weiterlesen
|
|
Laetitia Hahn
(geb. 2003) gab mit sieben Jahren ihr erstes Solorecital in Klavier und Geige, spielte mit neun bei der Verleihung des Internationalen Mendelssohn-Preises an Richard von Weizsäcker im Leipziger Gewandhaus und gab mit zehn ihr Solo- und Orchesterdebüt. Mit elf wurde sie von den Aachener Nachrichten zum „Menschen 2014“ gekürt und
...weiterlesen
|
|
Philip Hahn
(geb. 2009) begann mit eineinhalb Jahren Klavier zu spielen und wurde mit vier Jahren Jungstudent. Seit 2016 studiert er bei Prof. Grigory Gruzman an der Kalaidos University of Applied Sciences. 1. Preise gewann er bei „Jugend musiziert“ solo und im Duo, beim Büdinger, Schlüter, Mendelssohn-Wettbewerb, bei Stage4kids und beim Internationalen Concorso MusicalMuseo/Sizilien.
...weiterlesen
|
|
Simon Haje
Simon Haje, Jahrgang 2005, erhält seit seinem sechsten Lebensjahr Klavierunterricht und wurde mit neun Jahren Jungstudent an der Universität der Künste Berlin. Bei Musikwettbewerben wurde er mehrfach mit ersten Preisen ausgezeichnet. So bei „Jugend musiziert“, wo er in den Kategorien
...weiterlesen
|
|
Carlo Hässelbarth
wurde 2002 in München geboren und entdeckte für sich die Musik als er 2007 begann Trompete zu spielen und 2008 gemeinsam mit Bob Ross und „Blechschaden“ im Gasteig und bei einem Brunnenhofkonzert in der Münchner Residenz kleine Solostücke
...weiterlesen
|
|
Marie Sophie Hauzel
wurde 2000 geboren und erhielt bereits mit vier Jahren Klavierunterricht. 2007 wurde sie Schülerin von Prof. Rosa Masferer, 2009 wechselte sie ans Mozarteum Salzburg als Jungstudentin von Prof. Andreas Weber.
...weiterlesen
|
|
Emily Hermann
Emily Hermann ist 2001 geboren und erhielt ihren ersten Klavierunterricht 2007 bei Stefan Lietz an der Musikschule Fellbach. Zwei Jahre später wechselte sie in die Klavierklasse von Romuald Noll, wo sie innerhalb der Begabtenförderung der Stuttgarter Musikschule unterrichtet wird.
...weiterlesen
|
|
Philip Huber
wurde 2003 geboren und lebt in Traunstein. Er spielt seit frühester Kindheit Klavier und wird von Gianfranco Sannicandro unterrichtet. Viel Freude zeigt er bei der Mitwirkung im Mozart Kinderorchester mit Cembalo- und Orgelbegleitung, sowie im Chiemgau Jugendsymphonieorchester im Fach Cello.
...weiterlesen
|
|
Anna Karácsonyi
wurde 2002 in Herten als Kind einer Musikerfamilie geboren. Im Alter von fünf Jahren bekam sie ihren ersten Klavierunterricht bei ihrer Mutter. Zurzeit studiert sie an der Kalaidos Musikhochschule Zürich bei Frau Prof. Barbara Szczepanska.
...weiterlesen
|
|
Kenenisa Bernard Kilchmann
wurde 2005 in Addis Abeba geboren und lebt seit seiner frühesten Kindheit am Bodensee. Er begann das Klavierspiel im Alter von vier Jahren und wurde mit zehn Jahren in das Pre-College-Programm der Musikhochschule Trossingen aufgenommen. Seit 2017 wird Kenenisa von Gerhard Vielhaber unterrichtet und
...weiterlesen
|
|
Claudia Peter
geboren 2002 in Ostfildern, erhält seit ihrem fünften Lebensjahr Klavierunterricht in der Musikschule Calw im Nordschwarzwald. Von der klassischen Musik ist sie begeistert. Sie ist Preisträgerin verschiedener
...weiterlesen
|
|
Anna Plotkina
wurde 2009 in Freiburg in einer Pianistenfamilie geboren. Schon ganz früh, mit zwei bis drei Jahren, zeigte sie Interesse für Musik, spielte Kinderlieder, erfand selber Melodien. Mit fünf Jahren begann sie mit dem regulären Klavierunterricht bei ihren Eltern.
...weiterlesen
|
|
Clara Isabella Siegle
geb. 2000, seit 2004 Unterricht von ihrer Mutter, an der Musikhochschule München von 2014 bis 2017 Jungstudium bei Prof. Thomas Böckheler und seit 2017 Studium bei Prof. Antti Siirala. Seit 2017 Young Steinway Artist. Mehrfache Preisträgerin
...weiterlesen
|